Hey bikefolk!
This blog has moved to http://www.2wheels4change.com/wordpress/de/bicycle-container/
You can still check out the projects and pictures here but the new shizzle will be on the new blog.
Ein weiteres tolles WordPress Blog
Hey bikefolk!
This blog has moved to http://www.2wheels4change.com/wordpress/de/bicycle-container/
You can still check out the projects and pictures here but the new shizzle will be on the new blog.
Wie komme ich ökologisch und kostengünstig von einem Ort zum anderen? Natürlich mit dem Fahrrad! Aber was mache ich, wenn meine Fahrradtaschen, mein Rucksack und mein Anhänger voll sind und ich immer noch das Badschränkchen für meine Oma transportieren will? Da muss ich wohl jemanden suchen der ein Auto hat… Nein, natürlich nicht! Ein Lastenfahrrad muss her!
Aber wo sollen wir ein Lastenfahrrad herbekommen? Am besten wir bauen uns eins selber. Aber wie?
Wir möchten in Kooperation mit dem Grünen Grashalm und mit Unterstüzung der Landkreises NWM jungen Menschen die Möglichkeit geben, zu lernen, wie einfach man aus alten schrottreifen Fahrrädern ein Lastenfahrrad baut. Wer Lust hat und aus Nordwest Mecklenburg kommt, kann sich gern anmelden (solange noch freie Plätze sind).
Wann? 15.-17. Dezember 2012 (Beginn Samstag 12.00Uhr)
Wo? 23992 Fahren
Wer? Grüner Grashalm e.V. + Jonglirium e.V.
Fagen bitte an: georgquittenbaum(ät)yahoo(punkt)de
Hallo Leute
Es wird leider langsam kalt und die Anstürme auf die Werkstatt bleiben immer mehr aus…
Daber machen wir erstmal Winterpause… ABER NUR FAST…
Es gibt immer noch ein paar Projekte für den Winter (z.B.: Lastenradbau für Suppe & Mucke und Offene Werkstatt bei Bedarf). Wenn ihr dringend mal was schrauben müsst oder bei den kommenden Projekten mitmischen wollt schreibt uns ne mail
Viel ist passiert seit wir unseren Container auf den Moritzplatz gestellt haben…
![]() |
![]() |
Der Container wurde rostgeschützt und angemalt von verschiedenen Kids und jugendlichen Graffittikünstlern … Wir haben lastenradfuhrenweise Werkzeuge, Fahrradschrott, Ersatzteile, Schränke und die große Werkbank zum Container gebracht und ihn nett eingerichtet.
…Ja und dann haben wir uns daran gemacht für den Fahrradzirkus der zur Zeit durch den Osten radelt fahrbare Untersätze zusammen zu schweißen … es sind ein paar nette tallbikes zusammen gekommen
Seitdem ist etwas Ruhe eingekehrt… zur Zeit gibt es jeden Mittwoch von 15:00-18:00 Uhr eine offene Werkstatt wo jedermann und -frau sein Fahrrad unter Anleitung wieder auf Vordermann bringen kann und wir machen ein paar Räder für das nächste Projekt in Russland fertig